Umsicht-Rücksicht-Zuversicht
Persönlichkeitsbildung
Warum wir wichtig sind
„Warum bin ich mir wichtig?“ fragt nach Lebenssinn Während des Semesters hatten die Masterstudenten ihren ICH-Pitch© (Malzacher, 2018) erstellt und sozio-psychologische Aspekte des Selbstmanagements einer Führungskraft bearbeitet. Sie hatten Weitsicht gegen...
mehr lesenLebensdesign
Die übervollen Äste der Birnenbäume brauchen starke Stützen. Makellos geformte Früchte reifen noch eine Weile bis sie in einer „Jonaloop“ verpackt im Hofladen angeboten werden. Bei einem Wettbewerb der FH Münster entwickelte Jonas Dinkhoff die Verpackung im Ökodesign...
mehr lesenWofür ich brenne (IPC®, ICH-KULTUR®)
Beim Morgenkaffee auf meinem Balkon am Waldrand lasse ich meine Augen über die grüne Naturvielfalt schweifen. Mit tiefen Atemzügen inhaliere ich die klare Luft und genieße. Wildbienen umschwärmen die prächtigen Blüten meiner Kräutersammlung. Meine Augen wandern über...
mehr lesenWOL und DIALOG nach David Bohm
Ein Samstagnachmittag im März in der Heidelberger Altstadt. Die Gruppe DIALOG Interessierter trifft sich jeden zweiten Monat für ca. drei Stunden. In diesem Jahr handelt „DIALOG über Ängste und Mut im Arbeits-und Lebensalltag“. Jeder Teilnehmer trägt mit einer...
mehr lesenDISRUPTION für ein fortschrittliches 2019
Disruption – Erschütterung – geschieht sichtbar in allen unseren Lebensbereichen. Aufgerüttelt und verworfen in ein chaotisches Gemenge werden seit Jahren humanistische Werte durch korruptive Handlungen, international holprige Prozesse, politisch instabile...
mehr lesenLass los, damit du genießen kannst
Ein kleiner Knall, ein sauer süßes Zischen, die knackige Schale einer roten Johannisbeere zerplatzt auf meiner Zunge. Meine Augen blinzeln auf die mit prallem Rot beladenen Zweige des Strauches in meinem sonnigen Garten. Ich spüre mein kleines Glück über die...
mehr lesenFacebook und Selbstrespekt
Selbstrespekt entsteht durch Selbstachtung. https://www.wertesysteme.de/respekt/ Immer wieder passiert es, dass mich Menschen per E-Mail mit Herr statt Frau ansprechen. In den letzten Wochen wurde diese Nachlässigkeit für mich zu einem kleinen Ärgernis. Ich sollte...
mehr lesencharta der vielfalt
Anton oder Egon? Anton, ein leidenschaftlicher, expressiver und zuweilen unbeherrschter Endfünfziger ist am Telefon. „ Ich habe es wieder getan!“ beichtet er offensichtlich hoffnungsfroh, von seinem Coach eine Art Absolution zu erhalten. Mein Atmen stockt. Kurz ein,...
mehr lesenEli im DIALOG
Stark, kräftig und selbstverständlich schwingen ihre Bewegungen. Ihr Herz hüpft – mal erwartungsvoll, mal genussvoll, beinahe sexy. Die Farben – orange bis leuchtend rot. Der Rhythmus schwungvoll bis taumelnd, klare Rundungen, scharfe Linien. Ihr Kopf schwingt...
mehr lesenLebensqualität ist erreichbar durch die Ich-Kultur Entwicklung
Lebensqualität und Kultiviertheit Eine hübsche Krönung meiner erlebnisreichen Arbeitswoche war ein frühsommerlicher Ausflug in die Pfalz. Im Weingut mit mediterranem Stil traf ich meinen sympathischen Bekannten, den Musiker. Am Abend kreisten meine Gedanken um unsere...
mehr lesenVertrauen – Warum es Mine schwer fällt zu vertrauen
Diesen Business Lunch empfindet Mine als Schwerstarbeit! Wie soll sie Vertrauen zu dem Kunden aufbauen, wenn sie schon ihre Anspannung kaum verbergen kann. Hitze steigt ihr ins Gesicht, die Lust am Essen ist ihr vergangen. Ihre Hände graben sich in die Serviette....
mehr lesenVeränderung akzeptieren
Veränderung? Nichts tut sich. Kein Meter weiter! Missmutig sitzt Mine im Auto bei 15 km Stau. Hastig zappt sie durch die Radiokanäle. Klassik – nein, Pop schon gar nicht, eine Diskussionsrunde? „Mist“, denkt sie, „Was für ein grundschlechter Tag!“ Wütend wirft sie die...
mehr lesen3 sehr hilfreiche Tipps, um Lebenskrisen schnell zu meistern: Durch überlegte und bewusste Entscheidungen.
3 sehr hilfreiche Tipps, um Lebenskrisen schnell zu meistern. Tränen fließen über Mines Gesicht. Mit Anfang vierzig sitzt sie starr und verängstigt wie ein kleines Mädchen im Coaching Sessel. Ihre Hände klemmen zwischen den zusammengepressten Knien, wie soll sie ihre...
mehr lesenAbschied vom Seelenschmerz
Gert Simon steht am Abgrund. Sein Herz pocht wild. Schweiß perlt auf seiner Stirn. Er beugt sich nach vorne. Da schrillt sein Wecker. Er erschrickt über seinen lauten Seufzer und verschränkt die Arme über der Brust. Schon der dritte Albtraum in dieser Woche. Heute ist...
mehr lesen